New Campus École Hôtelière de Lausanne
INNOVATIVE DACHVERGLASUNG UND FASSADENLÖSUNG IN LAUSANNE
An der weltbekannten École Hôtelière de Lausanne (EHL) wurde für den neuen Campus in Lausanne ein architektonisches Highlight fertiggestellt: Das Projekt «Verrière» kombiniert eine innovative Dachverglasung mit einer imposanten Glasfassade. Die Bauarbeiten begannen im März 2021 und konnten im April 2022 termingerecht abgeschlossen werden.

Fortschrittliche Technik für höchste architektonische Ansprüche
RUCH war für die anspruchsvolle Umsetzung von rund 2700 m² Dachverglasung und 1000 m² Glasfassade verantwortlich. Besonders hervorzuheben sind die gigantischen 6,5 Meter hohen Glasstützen, die eine wesentliche Rolle im Design der Fassade spielen. Diese Glasstützen wurden nicht nur als tragende Elemente integriert, sondern prägen das transparente und lichtdurchflutete Erscheinungsbild des gesamten Gebäudes.
Der verwendete Materialmix bei der Dachverglasung – bestehend aus Aluminiumprofilen, lichtstreuendem Okalux-Glas und VSG-Glasstützen – wurde sorgfältig ausgewählt, um Funktionalität und Ästhetik in perfekter Balance zu vereinen. Die Herausforderung bestand nicht nur in der Herstellung einer absolut dichten Dachkonstruktion, sondern auch in der Integration dieser Materialien in ein harmonisches Gesamtbild. Das Atrium des Gebäudes, das sich über beeindruckende 90 x 30 Meter erstreckt, erforderte eine präzise Planung und Ausführung. Die neu entwickelten Lösungen von RUCH ermöglichten eine optimale Lichtverteilung und Schaffung eines hellen, einladenden Raums, der den hohen Ansprüchen der EHL gerecht wird.

Perfekte Logistik und reibungslose Zusammenarbeit
Eine der grössten Herausforderungen des Projekts war die logistische Planung und Koordination. Aufgrund der grossen Bauteile war eine präzise und zeitlich abgestimmte Lieferung entscheidend für den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Die Bauteile wurden zunächst bei einem Spediteur in Avanche zwischengelagert und dann termingerecht in Wechselpritschen zur Baustelle transportiert. Diese «Just-in-time»-Lieferung stellte sicher, dass die Montage ohne Verzögerungen durchgeführt werden konnte.
Die gesamte Bauphase war durch enge Zeitvorgaben geprägt, doch dank der effizienten Zusammenarbeit aller beteiligten Teams konnte der anspruchsvolle Zeitplan eingehalten werden. Andreas Ruch betont: «Die perfekte Abstimmung und das Engagement unseres Teams sowie der externen Partner haben massgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Unter hohem Zeitdruck haben wir nicht nur termingerecht geliefert, sondern auch die herausragende Qualität der Ausführung sichergestellt.» Das Projekt «Verrière» an der EHL Lausanne ist ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologie und herausragende Teamarbeit ein Bauwerk von höchster architektonischer Qualität hervorbringen kann. Die Kombination aus kreativen Lösungen, modernster Technik und präziser Planung hat zu einem einzigartigen Ergebnis geführt, das sowohl funktional als auch ästhetisch beeindruckt. Mit der Fertigstellung dieses Projekts unterstreicht RUCH einmal mehr seine führende Position in der Realisierung anspruchsvoller Glas- und Fassadenkonstruktionen.