Uri

Schneckenrampe Kantonsbahnhof Altdorf

Schneckenrampe Kantonsbahnhof Altdorf

Ende Mai war es so weit, der neue Kantonsbahnhof in Altdorf wurde eingeweiht. Um diesen Neubau behindertengerecht zu gestalten, wurde die RUCH für die Stahlbauarbeiten der Schneckenrampe beauftragt. Die Rampe dient zur Überwindung der Treppe, um in die Unterführung des Bahnhofes zu gelangen.

Eine der grossen Herausforderungen in diesem Projekt waren die kurzfristigen Termine. Durch eine optimierte Planung, sowie der hohen Vorfertigung in der Produktion gelang es RUCH, die Termine einzuhalten. Es standen von der Auftragserteilung bis zur Montage 3 Monate zur Verfügung.

Bautafel

Standort

Altdorf

Bauart

BKP 213
Montagebau in Stahl

Bauherr und Auftraggeber

Urner Kantonalbank
Bahnhofplatz 1
CH-6460 Altdorf

Bauleitung

HTS Architekten + Partner AG
Hellgasse 23
6460 Altdorf

Architekt

Buchner & Bründler AG
Utengasse 19
4058 Basel

Fertigstellung

Oktober 2021

Projektablauf

Planung

Die 3D Planung der schneckenförmigen Rampe wurde speditiv abgewickelt und dennoch clever optimiert. Dadurch konnte das Material zeitnah bestellt werden um für die nachgelagerte Produktion und Montage keine wertvolle Zeit zu verlieren.

Produktion/Montage

In der Stahlbauhalle der RUCH wurden durch ein dreiköpfiges Team die einzelnen Rampenelemente zusammengeschweisst. Aufgrund einer sehr effizienten Produktion konnten die Stahlteile aus S355-Stahl termingerecht vorgefertigt werden. Mit mehreren Spezialtransporten wurden die Elemente von der Produktionsstätte zum 2 Kilometer entfernten Bahnhof transportiert.

Vor Ort wurden die Einzelteile zusammengeschweisst. Auch während der Montage durfte keine Zeit ungenutzt bleiben. Denn die Betonierarbeiten durch den Baumeister konnten erste fortgesetzt werden, nachdem die Rampe durch die RUCH montiert war. Das Zusammenschweissen vor Ort forderte von den Mitarbeitern alles ab, denn einige Stellen waren nur schwer zugänglich oder es musste überkopf oder steigend geschweisst werden.

Unsere Referenzen

Entdecken Sie weitere Referenzen
von der Ruch AG